Gut genug ist gut genug: Wie Glaubenssätze deinen Ordnungsalltag sabotieren

Ordnung beginnt im Kopf: In unserem neuen YouTube-Video deckt Jenny fünf typische Glaubenssätze auf, die für unnötigen Ordnungsdruck sorgen. Perfektionismus, Vergleich mit anderen und Überforderung – was dich wirklich blockiert und wie du zu mehr Leichtigkeit im Alltag findest.
blank

Warum Ordnung dich nicht klein machen darf

„Ich bin einfach nicht diszipliniert genug.“
„Wenn es nicht perfekt ist, lohnt es sich gar nicht.“
Solche Gedanken begleiten viele von uns – besonders dann, wenn es um Ordnung im Alltag geht. In unserem neuen YouTube-Video geht es um genau diese inneren Stimmen. Stimmen, die Druck machen, statt zu helfen. Und die oft mehr Chaos verursachen als lösen.

Wenn Ordnung im Kopf beginnt – und im Herzen endet

In der neuen Folge sprechen wir über Glaubenssätze, die Ordnung blockieren. Jenny räumt auf – nicht in der Schublade, sondern im Kopf.
Was treibt dich an, was bremst dich aus? Warum vergleichen wir uns ständig mit perfekt gefilterten Instagram-Haushalten – und fühlen uns dabei immer kleiner?
Es geht nicht um Systeme. Es geht um Erwartungen. Und darum, was Ordnung für dich persönlich bedeutet. Nicht für deine Schwiegermutter. Nicht für den Algorithmus. Für dich.

Es muss nicht perfekt sein, es muss zu dir passen

Du bist nicht allein mit dem Gefühl, nicht „ordentlich genug“ zu sein. Und du musst es auch nicht alleine schaffen. Dieses Video ist ein liebevoller Reminder: Ordnung darf leistbar sein. Realistisch. Und gut genug.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teile den Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Weitere interessante Beiträge

blank

Digitale Vorsorge: Warum Ordnung auch im Ernstfall zählt

Was passiert, wenn du plötzlich nicht mehr selbst entscheiden kannst? In unserem neuen YouTube-Video zeigt Verena, wie sie mit Jura Direkt Vorsorge, Nachlass und Vollmachten geregelt hat – digital, nachvollziehbar und mit einem beruhigenden Gefühl. Jetzt reinschauen und Klarheit schaffen!

blank

Kreatives Chaos? Warum du Ordnung im Arbeitsalltag brauchst

Kreatives Chaos kann inspirierend sein, aber auch blockieren. In diesem Artikel geht es darum, warum Ordnung im Arbeitsalltag wichtig ist, wie sie kreatives Arbeiten unterstützt und wie du die richtige Balance zwischen Struktur und kreativem Chaos findest.