

Heute gibt es ein kleines nützliches DIY für dich, dass dir dabei hilft dein Geschenkpapier platzsparend und knitterfrei aufzubewahren.
Es ist doch echt ärgerlich, wenn man mal Geschenkpapier braucht und es dann an sämtlichen Ecken und Kanten eingerissen ist und total zerknittert aussieht. Und da man das Geschenkpapier eben nicht sehr häufig braucht, liegt es lange Zeit im Haus ungenutzt im Weg. Entweder staubt es irgendwo auf einem Schrank zu, oder nimmt dir Platz in einer großen Schublade weg. Schön wäre es doch, wenn man diesen Platz anders nutzen kann oder das Geschenkpapier nicht total staubig vom Schrank runterkommt.
Außerdem sind diese Rollen ziemlich lang und passen somit nicht in alle Schränke oder Schubladen. Da wäre es doch sehr schön, wenn man einen geeigneten Platz findet, wo sie weder stören noch zerknittern oder reißen.
Man braucht für diese Aufbewahrung lediglich einen Kleiderbügel, etwas Gurtband* und Druckknöpfe*.
Geschenkpapier Aufbewahrung nähen
Das Gurtband habe ich einfach als Schlaufe gelegt, sodass ich die gewünschte Länge hatte. Nach unten hin ist ja relativ viel Platz vorhanden.
Am oberen Ende habe ich Druckknöpfe angebracht, damit ich die Aufbewahrung auch flexibel woanders hinhängen kann, wenn ich möchte, ohne dass ich das Gurtband vom Kleiderbügel schneiden muss.
Anschließend habe ich alle 8 cm eine kleine Naht mit meiner Nähmaschine gesetzt, damit ich viele kleine Schlaufen in das Gurtband bekomme. Das Gleiche habe ich mit dem zweiten Stück Gurtband gemacht. 8 cm ist ein guter Abstand, damit auch noch etwas dickere Rollen hineinpassen, man aber dennoch keinen Platz verschenkt.
Jetzt kann man die Geschenkpapierrollen ganz einfach in die einzelnen Schlaufen hängen.
*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.
Teile den Beitrag mit anderen:
Inhaltsverzeichnis
Weitere interessante Beiträge

5 Tipps, mit denen du den Alltag leichter meisterst
Routinen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Wir alle haben Routinen, ob bewusst oder unbewusst. Sie geben uns Struktur und helfen uns dabei, unsere Aufgaben effektiver und effizienter zu erledigen. Doch warum sind Routinen so wichtig? In diesem Beitrag erfährst du, warum es sich lohnt, Routinen bewusst zu entwickeln und welche positiven Auswirkungen sie auf dein Leben haben können.

9 wirksame Tipps wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbesserst
Kannst Du nachts nicht gut schlafen? Passend zum Weltschlaftag im März verrate ich Dir, wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbessern kannst.

52 Wochen, 52 Aufgaben – 9 bis 12
Neue Woche – neue Aufgabe. Die Küche stellt einen ganz besonderen Raum in der Wohnung dar und bedarf deshalb besonderer Aufmerksamkeit.

5 Fehler, die beim Frühjahrsputz gemacht werden
Wusstest du, dass du beim Frühjahrsputz viele Fehler machen kannst? Wenn dir die richtige Planung fehlt und du deshalb deutlich mehr Zeit und Energie aufwenden musst? Erfahre hier, wie du die größten Fehler beim Frühjahrsputz vermeidest.
Responses
Liebe Jenny,
vielen Dank für das DIY. Das ist eine tolle Lösung, schnell und ohne viel Aufwand umzusetzen. Ich habe so eine Art Röhre (aus festem Gewebe), in die von oben die Geschenkpapierrollen reingestelt werden können. Im Grunde auch ein praktisches Teil, vor allem, weil sie sich mittels Reißverschluss verschließen lässt und der Inhalt damit gut staubgeschützt ist. Aber um ein Papier auszuwählen, muss man die Rollen oft immer ein Stück nach oben ziehen und manchmal rollt sich das ja Papier ein Stückchen von der Rolle ab und knautscht/knittert dann beim Zurückstecken, das ist unschön. Deine Idee nehme ich auf meine Merkliste, denn tatsächlich bin ich am Überlegen, wie ich das künftig besser handhaben kann mit dem Geschenkpapier…
Viele Grüße
Anni
Hallo Anni,
ich freue mich, dass dir die Idee gefällt. Den Staubschutz kann man bei dieser Lösung vielleicht noch mit einem Überzug lösen, den man bekommt, wenn Kleidung aus der Reinigung kommt
LG Jenny
[…] Geschenkpapier Aufbewahrung […]
[…] Gewürzsirup *. Bei Jenny habe ich außerdem ein praktisches DIY gefunden für eine * Geschenkpapier Aufbewahrung […]
Total gut, habe ich heute nachgenäht.
Dadurch sieht man auch schön, welches Papier man noch so hat. Und wenn man eine Wand übrig hat, die sowieso leer ist (Abstellkammer), hat man hinterher noch mehr Platz. Zumindest stand es bei mir bisher auf dem Boden, bis es fiel, im Weg lag etc.
Vielen Dank!