
Ausmisten mit der 4-Wort-Frage
Unsicherheiten beim Aussortieren? Du hast Angst, falsche Entscheidungen zu treffen? Mit dieser einfachen aber bedeutungsvollen 4-Wort-Frage triffst du authentische Entscheidungen für und gegen Gegenstände, die du nicht bereuen wirst.
Responses
Liebe Jenny,
vielen Dank für das DIY. Das ist eine tolle Lösung, schnell und ohne viel Aufwand umzusetzen. Ich habe so eine Art Röhre (aus festem Gewebe), in die von oben die Geschenkpapierrollen reingestelt werden können. Im Grunde auch ein praktisches Teil, vor allem, weil sie sich mittels Reißverschluss verschließen lässt und der Inhalt damit gut staubgeschützt ist. Aber um ein Papier auszuwählen, muss man die Rollen oft immer ein Stück nach oben ziehen und manchmal rollt sich das ja Papier ein Stückchen von der Rolle ab und knautscht/knittert dann beim Zurückstecken, das ist unschön. Deine Idee nehme ich auf meine Merkliste, denn tatsächlich bin ich am Überlegen, wie ich das künftig besser handhaben kann mit dem Geschenkpapier…
Viele Grüße
Anni
Hallo Anni,
ich freue mich, dass dir die Idee gefällt. Den Staubschutz kann man bei dieser Lösung vielleicht noch mit einem Überzug lösen, den man bekommt, wenn Kleidung aus der Reinigung kommt
LG Jenny
[…] Geschenkpapier Aufbewahrung […]
[…] Gewürzsirup *. Bei Jenny habe ich außerdem ein praktisches DIY gefunden für eine * Geschenkpapier Aufbewahrung […]
Total gut, habe ich heute nachgenäht.
Dadurch sieht man auch schön, welches Papier man noch so hat. Und wenn man eine Wand übrig hat, die sowieso leer ist (Abstellkammer), hat man hinterher noch mehr Platz. Zumindest stand es bei mir bisher auf dem Boden, bis es fiel, im Weg lag etc.
Vielen Dank!