5 tolle Tipps, wie Ihr Euren Flur stilvoll einrichten könnt


Der Flur ist die Visitenkarte jeder Wohnung. Hier empfangen wir unsere Gäste und man selbst durchquert ihn mehrmals am Tag.
Doch leider wird der Flur oft ganz vernachlässigt.
Wie kann man seinen Flur stilvoll einrichten?
Lasst Euch inspirieren!
1. Tipp: Optische Vergrößerung
Der Flur ist oft klein und dunkel. Mit hellen Wandfarben kann man ihn optisch etwas vergrößern.
Ein großer Spiegel hilft nicht nur dabei, das Outfit zu kontrollieren – er sorgt auch optisch für Größe. Geschickt eingesetzt, reflektiert er zudem das Licht.
Mit der Wahl eines besonderen Stückes kannst du zugleich ein starkes Stilstatement setzen. Setzt du statt auf massive Schränke auf filigrane Möbelstücke im Flur, steht einem luftig-leichten Ambiente nichts mehr im Wege.
2. Tipp: Ordnung halten ist ganz wichtig
Achte auf genügend Stauraum. Denn nur so klappt es, in deinem stilvollen Flur angemessen Ordnung zu halten. Ideal sind dafür Kommoden, Schränke, Schuhschränke und Garderoben. Absolut stylisch sind dagegen Garderobenhaken. Hier kannst du gleich deine Lieblingstaschen und -jacken in Szene setzen! Toll, oder?
Extra-Tipp: Bei einer offenen Wandgarderobe solltest du darauf achten, dass sie nicht zu voll hängt. Maximal ein bis zwei Teile lautet die goldene Regel.
Du brauchst keine Garderobenmöbel, wenn du dich für Haken entscheidest. Es wirkt chic, beiläufig und leicht. Kombiniere doch mal mit einen passenden Wandregal darunter – das rundet deinen Stil ab.
3. Tipp: Genügend Ablageflächen
Wo verstaut man am besten Schlüssel, Sonnenbrillen & Co.? Mit einer Konsole oder Kommode schaffst du eine tolle Ablagefläche für Kleinkram, die du dazu noch super cool dekorieren kannst!
4. Tipp: Wohnzimmer-Flair
Auch wenn der Flur meist nur als Durchgangsbereich genutzt wird, solltest du ihn auf jeden Fall wohnlich und gemütlich gestalten. Wenn du Platz hast: ein absolutes Muss sind hier bequeme Sitzgelegenheiten wie ein Stuhl oder Sessel. Indirekte Lichtquellen und Deko runden alles ab.
5. Tipp: Eye-Catcher platzieren
Setze in deinem Flur sogenannte Eye-Catcher ein, wie z.B. eine Bildergalerie oder einen besonderen Teppichläufer. Mit solch tollen Hinguckern wird dein Flur erst recht zur Geltung gebracht!
Wenn du gleich heute einen meiner Tipps umsetzt, wird dein Eingangsbereich kein einfaches Durchgangszimmer bleiben, sondern ein wunderschöner Anblick für dich, deine Familie und deine geladenen Gäste.
Viel Freude beim Ausprobieren!
wünscht dir Lilia Gärtner aus Tübingen
Teile den Beitrag:
Weitere interessante Beiträge

Bücher nach Regenbogenfarben aufstellen – nicht immer die beste Lösung
„Stellst du die Bücher nach Regenbogenfarben auf?“
Diese Frage bekomme ich als Bibliothekarin und Ordnungsexpertin häufig gestellt. Meine Antwort: „Jein…“

Wer macht den Haushalt? – Warum es beim Gender Care Gap um mehr geht als ums Wäschewaschen
Carearbeit ist mehr als nur Kindererziehung – sie umfasst auch Haushalt, Organisation und emotionale Verantwortung. In diesem Video sprechen wir darüber, wie sich Rollenbilder verändern und warum Ordnung dabei eine wichtige Rolle spielt.

Warum du den ‚inneren Monk‘ bitte nicht mehr erwähnen solltest
Was bedeutet es wirklich, wenn wir vom „inneren Monk“ sprechen? Dieses Video zeigt, warum der Begriff problematisch ist, was Zwangsstörungen mit Ordnung zu tun haben – und wie schnell aus einer harmlosen Redewendung echtes Leid wird. Jetzt ansehen und verstehen!

Lebensmittelverschwendung in der DACH-Region
In der DACH-Region fallen pro Person jährlich rund 162 kg Lebensmittelabfälle an – insgesamt etwa 16,5 Mio. Tonnen. Ein grosser Teil entsteht in Haushalten. Bewusstes Einkaufen, richtige Lagerung und Resteverwertung helfen, Food Waste zu reduzieren. 🌍💚