Ein Unternehmen zieht um… ein Stressfaktor für alle Beteiligten. Aber es gibt Lösungen.
„Ich musste meine Assistentin 6 Monate zu 50% abstellen, um nach dem Umzug alles, was an Chaos entstanden ist, wieder in Ordnung zu bringen“ sagt ein bekannter Unternehmer uns in einem Gespräch und fügt hinzu: „hätte ich gewusst, dass ihr mit den Ordnungsexpert:innen einen solchen Service anbietet, dann hätte ich das in jedem Fall genutzt. So hat mich der Umzug extrem viel mehr Geld und auch Nerven gekostet.“
Wenn für ein Unternehmen ein Umzug ins Haus steht, dann bedeutet das für viele Mitarbeitende vor allem eins: Stress!
Oft werden Umzüge „nebenbei“ geplant. Neben dem normalen operativen Geschäft. Das birgt so einige Risiken:
- Produktivitätsverlust: sowohl vor als auch nach dem Umzug haben unsauber geplante Abläufe und eine fehlende Planung Einfluss auf den Alltag der Mitarbeitenden. Wo sind die Ladekabel? Wer hat die Trainingsunterlagen gesehen? Hat jemand das Ersatzteil schon weggepackt?
- Fehlendes Material & verlorene Gegenstände: Nicht selten kommt es vor, dass Material beim Umzug verloren geht, da es nicht beschriftet wurde oder einfach in den „kann entsorgt werden“ Karton gepackt wurde. Unschön, wenn es etwas Kritisches war…
- Stress für die Mitarbeitenden: Ein Umzug ist dann erfolgreich, wenn alle Mitarbeitenden die Motivation nicht verlieren. Wird der Umzug selbst allerdings „husch, husch“ nebenbei gemacht und es werden keine zeitlichen oder menschlichen Ressourcen freigestellt, schwingt das Ganze schnell um und die Arbeitsumgebung ist geprägt von Unsicherheit und Unzufriedenheit.
- Verlängerte Downtime: ein sehr offensichtlicher Fall! Je langsamer ein Umzug läuft, umso länger bleibt das Unternehmen arbeitsunfähig.
Am Ende ist es einfach! Zum Zeitpunkt der Entscheidung braucht es folgende Ordnungsansätze:
- Planen Sie ein, dass es ein Umzugsmanagement gibt. Mit zeitlicher Kapazität und Fokus auf den Umzug.
- Nutzen Sie die Chance und misten Sie aus! Alles, was sich in den letzten Jahren angesammelt hat.
- Inventarisieren und beschriften Sie. Das hilft dabei, schnell am neuen Ort einsatzbereit zu sein.
- Jetzt ist die Zeit reif: digitalisieren Sie alles, was noch nicht digitalisiert wurde. Sie müssen eh alle Ordner anfassen und entscheiden, ob sie diese noch brauchen.
Ein Umzug kann für ein Unternehmen ein Effektivitätsbooster sein. Endlich wird das angefasst, was schon lange auf der To-do-Liste steht. Ausmisten, kategorisieren und digitalisieren. Doch nicht alle haben freie Kapazitäten, um dies zu begleiten. Dann hilft die Ordnungswelt.
Teile den Beitrag:
Weitere interessante Beiträge

Unordnung kostet mehr Energie als man denkt
Unordnung verbraucht mentale Energie: Das Gehirn muss mehr Reize verarbeiten, man sucht öfter, trifft mehr Mini-Entscheidungen und fühlt sich unbewusst gestresst. Kleine Ordnungsschritte senken diesen Energieverlust und schaffen sofort mehr Ruhe und Fokus.

Unser erstes Messe-Abenteuer: MyZip auf der Caravan Messe Bremen 2025
Unsere erste Teilnahme an der Caravan Messe Bremen war ein großer Erfolg: intensiver Austausch, begeisterte Besucher:innen, starke Produkt-Insights und wertvolle Spenden. Ein Highlight für unser Familienunternehmen.

🖤BLACK FRIDAY 🖤
Wir verzichten bewusst auf Black-Friday-Rabatte. Unsere Produkte entstehen mit viel Sorgfalt in der Schweiz – in enger und wertschätzender Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Wer böörds kauft, entscheidet sich für Produkte mit Seele, die in der Stiftung Arwole liebevoll von Hand gefertigt werden.
Danke, dass ihr diese Haltung mit uns teilt.

Wenn das Kind 18 wird: Vollmachten, Dokumente und neue Verantwortung
Wenn Kinder volljährig werden, ändert sich mehr, als viele Eltern denken. Welche Vollmachten, Dokumente und organisatorischen Schritte jetzt wichtig sind – und wie Ordnung hilft, Verantwortung Schritt für Schritt zu übergeben.