Deine Welt für mehr Ordnung

  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
Facebook Pinterest Instagram Linkedin
cropped-Ordnungswelt-Logo.png
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
Menü
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
0,00 € 0 Warenkorb

Durch das Chaos in die Ordnung

Jennifer Fredeweß
Jennifer Fredeweß
Alle Beiträge dieses Experten
>> Zum Experten Profil
Ein kontrolliertes Chaos ist der erste Schritt zur richtigen Ordnung. Der Beitrag verrät dir, warum.

Sobald man sich dazu entscheidet endlich Ordnung zu schaffen, wünscht man sich natürlich am liebsten, dass die Ordnung innerhalb von kürzester Zeit einzieht und man schnell Ergebnisse sieht. Weil ich bei meinen Kunden häufig eine schockierte Reaktion bekomme, wenn wir mit unserem Projekt starten und die Wohnung erst einmal viel schlimmer aussieht, wie zuvor, möchte ich mit diesem Beitrag einmal für etwas Aufklärung sorgen. Es kommt natürlich immer auch auf die Ausgangssituation an, aber in den meisten Fällen ist es tatsächlich so: Du kannst nur durch das Chaos zur Ordnung finden. Klingt vielleicht etwas kurios, aber lass mich dich aufklären, wie das gemeint ist.

Zuerst kommt das Chaos …

Wenn man entschlossen den Weg Richtung dauerhafter Ordnung gehen möchte – das Stichwort ist hier dauerhaft – dann führt kein Weg an einem geregelten Chaos vorbei. Es bringt einfach nichts, die Dinge nur von A nach B zu verräumen und dann zu hoffen, dass alles so bleibt. Dauerhafte Ordnung kannst du nur bekommen, wenn du ein System entwickelst, dass zu dir und deinem Alltag passt. Oder besser gesagt – Ordnung, die du einfach halten kannst, weil sie zu dir passt.

Um zu diesem passenden System zu gelangen ist es unablässig, absolut alle Dinge aus den Schränken und Schubladen auszuräumen.

„Waaaas???? Ich soll wirklich absolut alles ausräumen???“

Das ist meistens der Satz, den ich zu hören bekomme, wenn ich meinen Kunden das sage.

Aber ja, genau das ist wichtig, denn nur, wenn man absolut alles aus den tiefen Ecken der Schränke und Schubladen hervorholt, hat man die Möglichkeit wirklich effektiv auszusortieren.

Alles auszuräumen gibt dir die Gelegenheit endlich einmal einen Gesamtüberblick über deine Habseligkeiten zu bekommen – oder weißt du genau, was sich alles in deinem Besitz befindet? Es zeigt dir, wie viel sich überall versteckt hat und genau diese Menge an ungenutzten Dingen, rauben dir den Platz, den du für deine wichtigen und geliebten Gegenstände benötigst.

Wenn man alles aus den Schränken und Schubladen ausgeräumt hat, schaut es anfangs einfach erst einmal viel schlimmer aus als vorher, aber genau dieser „Schockmoment“ hilft dir dabei, dich leichter von Dingen zu trennen, weil du schnell bemerkst, dass die Menge unnötig ist.

…dann die dauerhafte Ordnung

Hast du kontrolliert Chaos geschaffen? Gut! Dann kannst du im Anschluss, wie gerade erwähnt, fleißig aussortieren. Gehe Kategorie für Kategorie durch und trenne dich von all den Dingen, die du nicht mehr benötigst.

Danach hast du die Möglichkeit, wirklich dauerhafte Ordnung zu schaffen. Die übrig gebliebenen Dinge haben ausreichend Platz in deinen Schränken und Schubladen und du kannst sie sinnvoll einsortieren.

Haben die Dinge ausreichend Platz in den Schränken, fällt es dir leichter, die Dinge wieder an ihren Platz zurückzulegen. Dadurch alleine wird es dir schon viel leichter fallen, Ordnung zu halten.

Also: Trau dich und schaffe kontrolliertes Chaos in deinen vier Wänden, damit du den ersten Schritt auf dem Weg zur Ordnung gehst 🙂

Teile den Beitrag mit anderen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Jennifer Fredeweß
Jennifer Fredeweß
Alle Beiträge dieses Experten
>> Zum Experten Profil

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Antworten abbrechen

Inhaltsverzeichnis

PrevVorheriger ArtikelGute Vorsätze im neuen Jahr umsetzen
Nächster Artikel10 Vorteile von OrdnungNächster

Weitere interessante Beiträge

5 Tipps, mit denen du den Alltag leichter meisterst

Routinen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Wir alle haben Routinen, ob bewusst oder unbewusst. Sie geben uns Struktur und helfen uns dabei, unsere Aufgaben effektiver und effizienter zu erledigen. Doch warum sind Routinen so wichtig? In diesem Beitrag erfährst du, warum es sich lohnt, Routinen bewusst zu entwickeln und welche positiven Auswirkungen sie auf dein Leben haben können.

Ordnung im Schlafzimmer

9 wirksame Tipps wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbesserst

Kannst Du nachts nicht gut schlafen? Passend zum Weltschlaftag im März verrate ich Dir, wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbessern kannst.

52 Wochen, 52 Aufgaben – 9 bis 12

Neue Woche – neue Aufgabe. Die Küche stellt einen ganz besonderen Raum in der Wohnung dar und bedarf deshalb besonderer Aufmerksamkeit.

5 Fehler, die beim Frühjahrsputz gemacht werden

Wusstest du, dass du beim Frühjahrsputz viele Fehler machen kannst? Wenn dir die richtige Planung fehlt und du deshalb deutlich mehr Zeit und Energie aufwenden musst? Erfahre hier, wie du die größten Fehler beim Frühjahrsputz vermeidest.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital

Service

  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular
  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular

Zahlarten

  • Überweisung

Wir senden nach

Deutschland und Österreich

Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.

© 2022 Ordnungswelt. Alle Rechte vorbehalten

Clear Clear All

Mach den Test

Welcher Ordnungstyp bist du?

Mach den kurzen Test und erfahre, welches Ordnungssystem für dich am besten funktioniert.

Test starten

Hol dir deinen Starter-Guide in die Ordnung

Keine Ahnung, wo du anfangen sollst?

Der Starter-Guide in die Ordnung ist ein Leitfaden, der dir den Weg in die Ordnung zeigt.

0 Euro – Du bekommst sofort ein 10-seitiges PDF per E-Mail zugeschickt.