• Inspiriert von einem Austausch zu einem anderen Thema: Wie haltet ihr es mit Vorher-Nachher-Fotos und -videos?

      Wie „bekommt“ ihr die Fotos – ist ja fĂĽr viele ein diffiziles Thema.
      Nutzt ihr die Vergleichsfotos fĂĽr euer Marketing – wenn ja, mit welcher Absicht?
      Zeigt ihr erst das Vorher-Foto oder erst das Ergbenis/Nachher-Foto?

      Dagmar NĂĽrnberg und Melanie Bertsch
      3 Comments
      • Beim Thema Fotos lese ich natĂĽrlich sofort genau hin. 😉 Ich finde ja Fotos sagen mehr als 1.000 Worte. Vorher-Nachher lässt sich optisch nicht so gut bei meinen digitalen Kunden-Projekt zeigen. Bei Papier-Fotos geht es natĂĽrlich gut. Wobei ich immer sehr darauf achte, dass die Fotos die auf Social Media oder der Website teile nicht zu privat sind. Ich zeige viel meine eigenes Foto-Leben. Da bleibt meine Familie und Freunde aber immer auĂźen vor. Zum GlĂĽck habe ich ein Hund, der sich gerne fotografieren lässt. Und ich Baby-Fotos von mir mögen die Menschen auch. 😂

        Wie organisiert ihr die Vorher-Nachher-Fotos von Kunden auf euren Handys und Festplatten? Das würde mich wirklich sehr interessieren. Ich hatte eine OE als 1:1 Kundin. Da war es ein ganz wichtiger Punkt. Auch die Trennung von Privaten- und Business-Fotos. Für sie haben wir eine super Lösung gefunden, mit der sie seit über einem Jahr sehr glücklich ist. Wie macht ihr das denn?

        Liebe GrĂĽĂźe von Dagmar

        • Ich finde das realistische Vorher-Nachher-Fotos, wo es beim Auftrag hauptsächlich um pragmatische Lösungen geht, nie den Impact zeigen können. Das ist m.M.n. auch der Grund dafĂĽr, dass die High-end-Nachherfotos so gut auf Social Media ankommen. Von der rĂĽmpeligen Vorratskammer zu Plexiglasbehältern und Drehtellern in Reih und Glied, das zeigt visuell Transformation. Schafft aber auch fĂĽr viele User:innen Druck und hohe Erwartungen.

          Ich poste nur sehr selten vorher-nachher-Fotos. Entsprechend ĂĽbersichtlich ist auch meine digitale Sammlung auf dem PC dazu und deshalb nur nach Kunden in Ordnern angelegt.

        • Ich finde Vorher-Nachher-Fotos auf jeden Fall immer sehr anschaulich, um den Prozess zu dokumentieren. Wie hat sich der Raum verändert vom ersten zum finalen Termin. Wenn die Kundinnen einwilligen sammle ich die wirklich deutlich erkennbaren Veränderungen, um diese irgendwann einmal in den sozialen Medien zu nutzen.

          1
      Oops!
      You are not allowed to enter more than 5 options.