-
Romana Rantzow hat einen Beitrag in der Gruppe Sichtbarkeit Online veröffentlicht.
3 months aktiv. (edited)Hallo an alle,
ich habe meine Webseite komplett überarbeitet. Von daher würde ich mich freuen, wenn ich mal eine Rückmeldung dazu bekommen würde.
Schaut doch gerne mal vorbei: https://www.ordnungeinfachgemacht.de
Würde mich sehr freuen.
Vielen Dank und beste Grüße
Romana
Christian Tilp-
Hallo Romana,
Chapeau, dass du dich selbst an die Website gewagt hast!
Ich hab mir die Seiten mal durchgeklickt und hätte ein paar Verbesserungsvorschläge:
– Der Hintergrund im Header ist sehr unruhig, man kann am Desktop die Hauptnavigation kaum lesen. Auch das Logo geht unter.
– Mobile ist die Hauptnaviation auch nicht lesbar. Vielleicht kann man hier hinter der Navigation noch einen Hintergrund einfügen.
– Den Punkt „Home“ braucht man eigentlich nicht, weil die Nutzer es gewoht sind, aufs Logo zu klicken, wenn sie zur Startseite möchten.
– Wenn ich über das Hauptmenü gehe, ändern sich die Links in ein dunkelblau. Das sieht ein bischen nach Web 1.0 aus, früher wurden alle Links so angezeigt. Dezenter wäre z.B. Schwarz.
– Zwischen den Blöcken auf der Startseite (vor den Unter-Überschriften) würde ich etwas mehr Abstand machen, dann wirkt es nicht so gedrängt.
– Auch vor dem CTA Button unten etwas mehr Abstand.
– Bei den Logos unten fehlt eine Verlinkung zu BeTidy 😀
– Im Footer würde ich die Sachen aus der Hauptnavigation nicht noch einmal verlinken, sondern nur „unwichtige“ Seiten wie Impressum und Datenschutzerklärung.
– Bei „Meine Werte“ sind die Icons und der Text etwas arg weit voneinander entfernt. Vielleicht eignet sich da eher die Darstellung in mehreren Spalten.Ansonsten hätte ich jetzt erst mal nichts zu meckern 🙂
Viele Grüße,
Christian-
Hallo Christian,
vielen Dank für Deine sehr konstruktive Rückmeldung.
– Die Navigation habe ich angepasst – ist jetzt in schwarzer Schrift.
– Den Punkt Home habe ich dringelassen, weil ich bei dem Logo keinen Link hinterlegen kann
– Die Blöcke auf der Hauptseite habe ich etwas auseinander gezogen
– Die Verlinkung im Foster lasse ich mal drin – dann müssen die User nicht nach oben scrollen
– Bei `Meine Werte´ habe ich die Icons in zwei Spalten dargestellt.
Wo finde ich denn die Verlinkung zur BeTidy-App und das Icon?
Viele Grüße
Romana
-
Ich kann die Hauptnavigation und die Überschrift noch etwas schlecht erkennen wegen dem Hinergrund. Das is aber auch je nach Bildschirmauflösung unerschiedlich. Hast du die Möglichkeit bei dem Hintergrundbild etwas Transparenz einzustellen? Dann würde der Text darüber besser rausstechen.
Hier findest du unser Logo, wenn du uns verlinken möchtest:
https://betidy.io/wp-content/uploads/BeTidy_Werbepaket.zipUnsere Website ist https://betidy.io/
Vielen, vielen Dank! 🙂
Viele Grüße,
Christian-
@christian-tilp-7372 Hallo Christian,
Danke für Deine Rückmeldung. Am Wochenende hatte ich auch Gelegenheit, meine Seite auf einem Windows-Rechner anzusehen. Das mit dem Hintergrundbild werde ich noch anpassen. Da ist zuviel ´los´. Vielleicht suche ich da auch noch ein anderes.
Den Link zu Eurem Logo werde ich bei der nächste Aktualisierung einfügen.
Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.
Viele Grüße
Romana
-
-
-
-
Hi Romana,
wenn ich deine Seite öffne, dann sieht mein Auge viele Dinge (zu viele) auf einmal (Farben, Elemente, Text, der nicht richtig lesbar ist). Als potenzieller Kunde bin ich nicht wirklich motiviert nach unten zu scrollen, denn ich gehe bei einem Ordnungsexperten auf die Seite und bekomme nicht, was ich erwarte.
Ich (als jemand, der nach Ordnung sucht) erwarte eine ruhige, aufgeräumte und ordentliche Seite, die mich animiert, dich zu kontaktieren, weil ich dir zutraue, dass du mein Problem lösen kannst.
Die Seite wird so nicht konvertieren.
Mein Tipp:
1. Erarbeite für dich das magische Dreieck (Zielgruppe, Positionierung und Angebot). Diese Basis brauchst du für Design und Text deiner Seite.
2. Schau dir andere Seiten an (von Kolleg:innen bei denen du weißt, dass sie über die Webseite Anfragen bekommen).
3. Bau dir ein Mockup (also ein Beispieldesign der Seite in zB Canva) und zeig sie vielen Menschen, die in deine Zielgruppe passen.
4. Arbeite das Feedback Schritt für Schritt ein.
Was wir für dich tun können: Der Kundenmagnet leitet dich genau durch diese Erarbeitung.
Ich hoffe, das Feedback bringt dich weiter.
Happy Weekend 🙂1-
@orgart Hallo Verena,
Gegenfrage: hast Du denn weiter gescrollt, oder hast Du nach dem Bild, die Seite wieder geschlossen?
Deinem Kommentar kann ich nicht wirklich einen konstruktiven Ratschlag entnehmen.
Ich habe meine Zielgruppe, ich habe mich positioniert und das Angebot ist klar. Außerdem habe ich mich an anderen Seiten anderer OEs orientiert.
Hättest Du mir sinngemäß geschrieben “ Anstatt das so und so zu schreiben, wäre es besser, wenn da stehen würde….. “ hätte ich mich das vielleicht für das Kundenmagnet neugierig gemacht.
Gruß Romana
-
@romana-rantzow Hi Romana, in einem Post kann ich dir keine Detailstipps mitgeben, weil die Entwicklung einer verkaufskräftigen Seite ein Prozess ist. Eine Webseite ist keine Liste deiner Kompetenzen. Eine Webseite erzählt eine Geschichte, holt einen Interessenten bei seinem Problem ab, zeigt ihm auf, wie sein Wunschszenario aussehen kann, WENN er mit dir arbeitet. Ihm ist am Anfang nicht wichtig, was du anbietest. Er möchte verstanden werden. Das Vertrauen haben, dass DU sein Problem lösen kannst. Und das geht, indem du seine Sprache sprichst und ihn führst.
Um richtig gute Texte zu schreiben, musst du alles über deine Wunschkunden wissen. Bis zur Unterhosengröße 😁
Und erst dann kann ich dich unterstützen mit „schrieb nicht das, sondern das…“
Jetzt kann ich nur sagen: Sprich das Problem an. Hol ihn emotional ab und zeig auf, wie das Resultat aussehen kann.
Und dann erst stell dich vor und deine Methode, wie du ihn hinbringst.
Hoffe, das bringt dich weiter. 🙂
-
-
-
Hi Romana!
Fleissig warst du! Hier noch einige Dinge die mir als verbesserungswürdig aufgefallen sind:
– Auf der Homepage: Der Schriftzug „Es kann so einfach sein“ ist ab „nfach sein“ nicht lesbar, da das Rechte Bild scheinbar auch einen weissen Streifen hat unten, in der gleichen Farbe wie der Schriftzug.
– Wenn technisch möglich, würde ich das Logo oben links und die Navigationsleiste oben rechts über den Bildteil setzten.
– Die Bildersektion neben dem Text „Ordnung einfach gemacht“ sehen Unruhig aus in der Anordnung. Hier würde ich die zwei Logos rausnehmen, weil diese bereits im Footer sind und damit auf der Homepage „doppelt-gemoppelt“ sind. Du solltest jedoch die beiden Logos verlinken im Footer (das erste Logo “ Ich bin Expertin in der Ordnungswelt“ mit deinem Expertenprofil in der Ordnungswelt und das zweite könntest du z.B. so verlinken, dass man auf dein persönliches OE Zertifikat des CFPO geführt wird. Falls du ein Linkedin-Profil hast könntest du z.B. auf deinem Lebenslauf bei Ordnungscoach die Datei/das Zertifikat hochladen und dann auf deiner Webseite im Footer verlinken). Dort kannst du auch das Logo von BeTidy einarbeiten und verlinken mit dem Link den Christian dir hier geschickt hat. Dafür kannst du dich als Experte in der BeTidy App für Endkunden listen lassen, falls du das nicht bereits getan hast. Dafür
– Die zwei Bilder/ Illustrationen sind richtig cool, jedoch leicht verschwommen. Hast du da eine Möglichkeit eine schärfere Version hochzuladen?
– Auf der „Mein Angebot“ Seite würde ich mit Hilfe von Bildern/Icons oder farblichen Kontrast im Hintergrund, die Fläche etwas aufbrechen/ gliedern. z.B den Streifen mit „der Ablauf“ und dann wieder einen Streifen zu „Leistungsumfang“, also horizontal farblich hinterlegen z.B. oder/und mit Bildern oder Icons arbeiten zu den einzelnen, kurzen Paragraphen. Jetzt hängt alles so „in der Luft“.
– Kein Muss, sondern nur eine Idee: Deine Kontaktdaten, e-mail und Handynummer in den Footer einarbeiten.
– Bei deinem Angebot würde ich „Die Ablage“ mit einer konkreteren Bezeichnung wie „Die Dokumentenablage“ ersetzten.
Habe auch viele positive Punkte als Feedback, jedoch würde das den Rahmen sprengen hier 🙂
Hast du Fragen? Wenn ja, melde dich gern.
Sonst : Weiter so! Und liebe Grüße, K
1
-