Kategorie: Psychologie & mentale Ordnung

DIE VIER ORGANISATIONSTYPEN

So lange ich mich erinnern kann, wurde ich als „unordentlich“ beschrieben. Ich habe immer alles auf dem Boden gehabt oder auf dem Schreibtisch. Meine Mam hat oft gesagt, wie unordentlich es in meinem Zimmer ist und dennoch so organisiert bin, dass ich meine Sachen finde. Sie nannte es das „organisierte Bordel“.
Ich habe es gehasst zu putzen und es ist als jugendliche bzw. als junge Erwachsene nicht besser geworden. Man sagte mir mal – bei dir kann man nicht vom Boden essen. Na ja, das stimmt und

Weiterlesen »
blank
Grundordnung schaffen
Freya Scholvin

#5: (Ver)Sammlungsrecht für alle! Warum Sammeln und Ordnung gut zusammenpassen

Du wünschst dir ein ordentliches Zuhause? Dann fang endlich mit dem Sammeln an! Wie, du kennst die Vorzüge einer gut kuratierten Sammlung noch nicht? Lies nach, warum Sammlungen jedem minimalistischen Trend trotzen und gleichzeitig ziemlich minimalistisch sein können. Und warum du bloß nicht deine Schallplattensammlung auflösen solltest…

Weiterlesen »
blank
Psychologie & mentale Ordnung
Sarah Kiefer

Welcher Un-Ordnungstyp bist du?

Sarah Kiefer, seit 2017 Ordnungsexpertin und Unterstützerin für alle, die nach ihrer individuellen Ordnung suchen, stellt ihre Grundtypen von chronisch Desorganisierten vor. Basierend auf ihrer umfangreichen Erfahrung im Ordnungscoaching, identifiziert sie 6 Unordnungsytpen.

Weiterlesen »
blank
Psychologie & mentale Ordnung
Ricarda Wünsche

Black Friday – Shoppen bis zum Umfallen oder lieber ein Shopping-Detox?

Tauche ein in die Welt des Black Friday mit Ordnungsexpertin Ricarda. Zwischen Shopping-Fieber und Achtsamkeit navigiert sie durch die Schnäppchenjagd, betont bewussten Konsum und teilt wertvolle Tipps. Lass dich inspirieren, deinen eigenen Konsum zu überdenken, und entdecke, wie Ordnung mehr Zufriedenheit schafft.

Weiterlesen »
blank
Loslassen & Loswerden
Bettina Tusk

Death Cleaning – Brich Tabus und empower dich

Der Tod gehört zum Leben dazu. Das wissen wir alle und trotzdem wollen wir möglichst nix mit ihm zu tun haben. Wie du dem Thema mit Leichtigkeit begegnen und durch mentale Ordnung für dich vorsorgen kannst, weiß Bettina Tusk. Grund genug, schon jetzt dein Death Cleaning Projekt zu starten.

Weiterlesen »
blank
Psychologie & mentale Ordnung
Eva-Maria Butz

Unsere geheimen Doppelleben – und was sie mit Ordnung zu tun haben

Die meisten Dinge, die wir besitzen, haben wir nicht nur aus rein funktionalen Gründen. Viele von ihnen laden wir mit einer emotionalen Bedeutung auf, die sich in der Vergangenheit oder möglicherweise in der Zukunft befindet. So führen wir nicht nur im Kopf mehrere Leben gleichzeitig.

Weiterlesen »
Eine Entscheidung muss her Jessica Hassenzahl
Psychologie & mentale Ordnung
Jessica Hassenzahl

Eine Entscheidung muss her

Entscheidungen zu treffen, fällt vielen Menschen schwer. Die Ängste, etwas falsch zu machen, eine Entscheidung zu bereuen, oder etwas unwiederbringlich verändert zu haben. Doch der größte Fehler ist, sich nicht zu entscheiden.

Weiterlesen »