Deine Welt für mehr Ordnung

  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
Facebook Pinterest Instagram Linkedin
cropped-Ordnungswelt-Logo.png
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
Menü
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
0,00 € 0 Warenkorb

Bastelutensilien perfekt organisiert

Jennifer Fredeweß
Jennifer Fredeweß
Alle Beiträge dieses Experten
>> Zum Experten Profil
Ich liebe es zu basteln. Aus diesem Grund habe ich auch viele unterschiedliche Bastelutensilien. Mit diesem Beitrag möchte ich dir einige Inspirationen mit auf den Weg geben, wie man seine Hobbys gut organisieren kann.

Heute gibt es wieder etwas aus der Rubrik “Ordnung”. Weihnachtszeit ist bei mir die Zeit, wo ich viel in der Küche stehe. Aber besonders in der Zeit liebe ich es zu Basteln usw. Und genau dafür braucht man eben auch einiges an Utensilien. Deshalb möchte ich Dir heute einmal zeigen, wie ich meine Bastelutensilien organisiert habe, damit ich immer schnell alles finde, wenn ich es brauche.

Da ich ja ein sehr visueller Mensch bin, ist mir aber nicht nur wichtig, dass ich alles schnell wieder finde. Mir ist auch wichtig, dass es schön aussieht. Deshalb habe ich mich im Falle meiner Bastelutensilien auch für undurchsichtige Boxen entschieden. Ich finde einfach, dass es unordentlich aussieht, wenn ich direkt durch die Glastüren in den Schrank schauen kann und dort durchsichtige Boxen stehen, bei denen man den Inhalt direkt sieht.

Natürlich hat es viele Vorteile, wenn man direkt sehen kann, was sich in welchem Karton oder Box befindet. Dadurch, dass man es in meinem Fall nicht sieht, wird das Thema kategorisieren und beschriften natürlich umso wichtiger.

Bastelutensilien aufteilen

KATEGORISIEREN

Ebenso, wie die Beschriftung in diesem Falle unerlässlich ist, ist es auch wichtig, dass man die Utensilien einteilt. Und das am besten in so Grüppchen, wie möglich. Ansonsten würde nämlich die Beschriftung auf dem Karton überhandnehmen und das sähe dann auch wieder unschön aus.

Deshalb habe ich meine Bastelutensilien einmal alle auf dem Tisch (wir haben zum Glück einen großen Schreibtisch) ausgebreitet und sie nach Themen kategorisiert. So haben sich für meinen Fall dann die folgenden Themen ergeben:

  • Zeichnen / Malen
    • Stifte / Pinsel
    • Farben / Schablonen
  • Schneiden
  • Kleben
  • Geschenk
  • Stanzen
  • Prägen
  • Home Dekor
  • Schmuck
  • Basteln (Utensilien)

Innerhalb dieser Themen konnte ich die einzelnen Utensilien so aufteilen, dass es für mich sinnvoll ist und die Dinge sehr leicht zu finden sind.

Ich habe ein sehr breit gefächertes Repertoire an Bastelutensilien. Wenn du eher nur 1–2 unterschiedliche Themen hast, ergibt es Sinn diese noch kleiner aufzuteilen. Mal als Beispiel:

Du machst hauptsächlich nur Schmuck? Dann könntest du die Themen wie folgt aufteilen:

  • Schmuckperlen
  • Werkzeug
  • Bänder
  • Verschlüsse
  • Fimo
  • Draht

Und auch in diesen Kategorien kannst du noch granularer werden, wenn du z. B. deine Schmuckperlen oder die Werkzeuge noch etwas weiter unterteilen möchtest.

Wichtig ist aber vor allem, dass du, nachdem du die Themen bzw. Kategorien bestimmt hast, hinterher einen Karton wählst, der die richtige Größe hat.

Bastelutensilien perfekt organisiert

 

PASSENDE GRÖSSE WÄHLE

Ist die Box für deine Utensilien zu klein, fällt es dir nachher schwer, die richtigen Dinge dort herauszuholen und wieder hineinzulegen. Ist die Box zu groß, flattert alles Hin und Her und man verschenkt Platz im Schrank, was sehr ärgerlich wäre.

Die passende Größe für eine Box ist also so groß, dass du alle Utensilien darin sauber verstauen kannst, dabei aber nichts hin und her fällt, sobald du die Box aus dem Regal nimmst.

Bastelutensilien organisieren2

Kartons beschriften

Bei der Beschriftung der Boxen ist natürlich wichtig, dass sie so klar wie möglich beschriftet werden. Zumindest so klar, dass alle, die in diesen Kisten etwas suchen könnten auch mit einem kurzen Blick finden, was sie benötigen.

Warum beschriften so wichtig ist, habe ich hier schon einmal erzählt.

In meinem Fall habe ich z. B. auf zwei kleinen Kisten einfach nur „Basteln“ stehen. Ein sehr weitläufiger Begriff, nicht wahr?

Müsste noch jemand anderes in meinen Bastelutensilien etwas finden, wäre diese Person aufgeschmissen. Aber da nur ich an meine Bastelutensilien ran muss, weiß ich genau, dass sich darin kleine Dinge befinden, die ich für verschiedene Bastelprojekte verwenden kann. Da ich davon nur sehr wenige habe, lohnt es sich nicht dafür extra Kategorien anzulegen. Und da sie oftmals variieren, konnte ich auch keine andere Beschriftung dafür wählen. Denn dann müsste ich ja regelmäßig die Beschriftung daran ändern, was ich eher unpraktisch finde.

Wie hast du deine Bastelutensilien aufbewahrt?
Hast du auch viele unterschiedliche Bastelsachen?
Oder beschränkt sich dein Bastelfieber auf ein Thema?

*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.

Teile den Beitrag mit anderen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Jennifer Fredeweß
Jennifer Fredeweß
Alle Beiträge dieses Experten
>> Zum Experten Profil

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Antworten abbrechen

  1. Merry X-mas 2017 - Der Adventskalender | einfach & kreativ 19. Dezember 2017

    […] Bastelsachen aufbewahren […]

    Reply
  2. Linda 19. Januar 2021

    Liebe Ordnungsfee,
    Darf ich erfahren wo du die Boxen gekauft hast?
    Das design gefällt mir und die Aufteilung innen.
    Vielen Dank und Grüße Linda

    Reply

Inhaltsverzeichnis

PrevVorheriger ArtikelGeschenkpapier Aufbewahrung – DIY
Nächster Artikel5 ultimative Tipps zum Ordnung schaffenNächster

Weitere interessante Beiträge

5 Tipps, mit denen du den Alltag leichter meisterst

Routinen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Wir alle haben Routinen, ob bewusst oder unbewusst. Sie geben uns Struktur und helfen uns dabei, unsere Aufgaben effektiver und effizienter zu erledigen. Doch warum sind Routinen so wichtig? In diesem Beitrag erfährst du, warum es sich lohnt, Routinen bewusst zu entwickeln und welche positiven Auswirkungen sie auf dein Leben haben können.

Ordnung im Schlafzimmer

9 wirksame Tipps wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbesserst

Kannst Du nachts nicht gut schlafen? Passend zum Weltschlaftag im März verrate ich Dir, wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbessern kannst.

52 Wochen, 52 Aufgaben – 9 bis 12

Neue Woche – neue Aufgabe. Die Küche stellt einen ganz besonderen Raum in der Wohnung dar und bedarf deshalb besonderer Aufmerksamkeit.

5 Fehler, die beim Frühjahrsputz gemacht werden

Wusstest du, dass du beim Frühjahrsputz viele Fehler machen kannst? Wenn dir die richtige Planung fehlt und du deshalb deutlich mehr Zeit und Energie aufwenden musst? Erfahre hier, wie du die größten Fehler beim Frühjahrsputz vermeidest.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital

Service

  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular
  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular

Zahlarten

  • Überweisung

Wir senden nach

Deutschland und Österreich

Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.

© 2022 Ordnungswelt. Alle Rechte vorbehalten

Clear Clear All

Mach den Test

Welcher Ordnungstyp bist du?

Mach den kurzen Test und erfahre, welches Ordnungssystem für dich am besten funktioniert.

Test starten

Hol dir deinen Starter-Guide in die Ordnung

Keine Ahnung, wo du anfangen sollst?

Der Starter-Guide in die Ordnung ist ein Leitfaden, der dir den Weg in die Ordnung zeigt.

0 Euro – Du bekommst sofort ein 10-seitiges PDF per E-Mail zugeschickt.