PASSENDE GRÖSSE WÄHLE
Ist die Box für deine Utensilien zu klein, fällt es dir nachher schwer, die richtigen Dinge dort herauszuholen und wieder hineinzulegen. Ist die Box zu groß, flattert alles Hin und Her und man verschenkt Platz im Schrank, was sehr ärgerlich wäre.
Die passende Größe für eine Box ist also so groß, dass du alle Utensilien darin sauber verstauen kannst, dabei aber nichts hin und her fällt, sobald du die Box aus dem Regal nimmst.
Kartons beschriften
Bei der Beschriftung der Boxen ist natürlich wichtig, dass sie so klar wie möglich beschriftet werden. Zumindest so klar, dass alle, die in diesen Kisten etwas suchen könnten auch mit einem kurzen Blick finden, was sie benötigen.
Warum beschriften so wichtig ist, habe ich hier schon einmal erzählt.
In meinem Fall habe ich z. B. auf zwei kleinen Kisten einfach nur „Basteln“ stehen. Ein sehr weitläufiger Begriff, nicht wahr?
Müsste noch jemand anderes in meinen Bastelutensilien etwas finden, wäre diese Person aufgeschmissen. Aber da nur ich an meine Bastelutensilien ran muss, weiß ich genau, dass sich darin kleine Dinge befinden, die ich für verschiedene Bastelprojekte verwenden kann. Da ich davon nur sehr wenige habe, lohnt es sich nicht dafür extra Kategorien anzulegen. Und da sie oftmals variieren, konnte ich auch keine andere Beschriftung dafür wählen. Denn dann müsste ich ja regelmäßig die Beschriftung daran ändern, was ich eher unpraktisch finde.
Wie hast du deine Bastelutensilien aufbewahrt?
Hast du auch viele unterschiedliche Bastelsachen?
Oder beschränkt sich dein Bastelfieber auf ein Thema?
*Die Links, die mit einem Stern versehen wurden, sind Amazon Partnerlinks. Kaufst du eines der Produkte, unterstützt du mich damit, indem ich eine kleine Provision erhalte. Keine Angst, für dich entstehen keinerlei Extrakosten.