Für ein Ende des physischen Chaos im Unternehmen.
B2B Professional Organizing
Ihr Unternehmen versinkt in Aktenbergen, chaotischen Lagern und unübersichtlichen Arbeitsplätzen?
Unordnung in Büros, Archiven und Produktionsstätten kostet täglich wertvolle Zeit und Geld. Wir optimieren Ihre Räume mit durchdachten Ordnungssystemen, damit Abläufe schneller, effizienter und stressfreier werden.
Überfüllte Büros und unklare Ablagen überfordern Ihr Team?
Mitarbeitende verlieren Zeit mit Suchen, Stapel wachsen, und der Stress nimmt zu. Klare Strukturen am Arbeitsplatz reduzieren Suchzeiten, entlasten Ihr Team und minimieren Überlastung sowie krankheitsbedingte Ausfälle.
Ihr Unternehmenswachstum wird durch Platzmangel und ineffiziente Lagerhaltung ausgebremst?
Wachsende Firmen stoßen oft an physische Grenzen: ungenutzte Flächen, unklare Ablagesysteme, chaotische Lager. Wir schaffen Ordnung, damit Ihre Räume mit Ihrem Erfolg mitwachsen – und nicht dagegen arbeiten.
Sie wissen genau, dass das historisch gewachsene Chaos Ihnen bald auf die Füße fällt?
Denn ein Umzug, ein Audit oder eine Umstrukturierung steht an…?
...keiner traut sich mehr in die Kellerräume!
Viele Unternehmen lassen ihr Potenzial auf der Strasse liegen
Die Ursache ist offensichtlicher, als Sie denken:
denn physische unordnung ist…
...ein
Wachstumshemmer
...ein
Demotivator
...ein Zeit & Geldfresser
Audits, Umzüge, Mitarbeiterwechsel oder auch Unternehmenskäufe bzw -verkäufe werden so zu einem kostspieligen Marathon. Der auch gerne schief geht…
Die kosten sind offensichtlich
Ein paar Beispiele
Chaos als Kostentreiber bei Umzügen
Ein mittelständisches Unternehmen mit 500 Mitarbeitern zieht in ein neues Bürogebäude um. Die Bestandsaufnahme der Möbel und IT-Geräte wurde aufgrund fehlender Ordnung nur unzureichend durchgeführt. Es fehlen klare Strukturen für den Abbau, Transport und Wiederaufbau von Arbeitsplätzen.
Konkrete Folgen & Kosten:
- Fehlende oder beschädigte Ausstattung: 10 % der Monitore und Bürostühle gehen verloren oder werden beschädigt, was Ersatzkäufe in Höhe von 20.000 € verursacht (100 Monitore à 150 €, 50 Stühle à 250 €).
- Verzögerungen im Betriebsablauf: Wegen unklarer Strukturen müssen Teams zusätzliche zwei Tage für den Aufbau ihrer Arbeitsplätze aufwenden, was zu Produktivitätsverlusten von ca. 50.000 € führt (500 Mitarbeiter × 2 Tage × 50 € Stundensatz).
- Externe Dienstleister müssen nachbessern: IT-Dienstleister berechnen zusätzliche 8.000 € für unvorhergesehene Nacharbeiten durch falsch beschriftete oder unauffindbare Hardware.
➡ Gesamtkosten durch Chaos beim Umzug: ca. 78.000 €
Chaos als Kostentreiber bei Audits
Ein Unternehmen wird regelmäßig von Kunden und Zertifizierungsstellen auditiert. Durch mangelnde Dokumentation und fehlende Ordnung in digitalen und physischen Ablagen verzögert sich das Audit, und es kommt zu Nachbesserungen.
Konkrete Folgen & Kosten:
- Zusätzliche Arbeitszeit für Mitarbeiter: Das Team benötigt 50 % mehr Zeit zur Vorbereitung, da Dokumente schwer auffindbar sind. Bei einem Team von 10 Personen mit je 20 Stunden Vorbereitung entstehen Mehrkosten von 10.000 € (200 Stunden × 50 € Stundensatz).
- Verzögerte Zertifizierung: Ein fehlendes Dokument verzögert das Audit um zwei Wochen, was eine potenzielle Vertragsverzögerung in Höhe von 50.000 € Umsatzverlust verursacht.
- Strafzahlungen oder Zusatzkosten: Ein externes Auditteam muss länger bleiben, wodurch zusätzliche Kosten von 5.000 € entstehen.
➡ Gesamtkosten durch Chaos im Audit: ca. 65.000 €
Chaos als Kostentreiber bei Mitarbeiterwechsel
Ein Unternehmen verliert einen erfahrenen Mitarbeiter, doch durch eine unstrukturierte Übergabe dauert die Einarbeitung des Nachfolgers unnötig lange.
Konkrete Folgen & Kosten:
- Produktivitätsverlust: Der neue Mitarbeiter benötigt statt 2 nur 6 Monate, um voll arbeitsfähig zu sein. Bei einem Monatsgehalt von 6.000 € verursacht das einen Effektivitätsverlust von 24.000 €.
- Wissensverlust: Fehlende Dokumentation führt zu ineffizienten Arbeitsweisen und erhöhten Fehlerquoten, was in den ersten 3 Monaten einen Umsatzverlust von 15.000 € verursacht.
- Höhere Fluktuation: Unklare Prozesse frustrieren neue Mitarbeiter, wodurch die Fluktuation steigt. Jeder verlorene Mitarbeiter kostet im Schnitt 30.000 € durch Recruiting, Einarbeitung und verlorene Produktivität.
➡ Gesamtkosten durch Chaos beim Mitarbeiterwechsel: ca. 69.000 €
Wir schaffen Abhilfe
Ihr Chaos verwandelt sich in kürzester Zeit in ein logisches und durchdachtes Ordnungssystem das bleibt!
Wir packen
Vorort an
Wir schaffen neue analoge und digitale Ordnungssyteme
Wir motivieren
Warum sie mit uns arbeiten sollten?
Wir wissen, was wir tun
Wir schaffen die nötige Ordnung, damit Berater und Fachkräfte sich auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren können – ohne Ablenkung durch Chaos und Suchaufwand.
Starkes Netzwerk aus über 100 Ordnungsexpert:innen in DACH
Mit unserem erfahrenen Expert:innen-Netzwerk bringen wir bewährte Methoden und branchenübergreifendes Know-how direkt in Ihr Unternehmen.
Hands-on statt Theorie
Wir setzen Ordnung nicht nur auf dem Papier um, sondern packen vor Ort mit an und sorgen dafür, dass neue Strukturen direkt im Alltag funktionieren.
