
5 Ausreden beim Ordnung schaffen, die du ablegen solltest, wenn du dauerhaft Ordnung halten willst


Du hast schon oft aufgeräumt, aber so richtig zufrieden bist du mit deinem Ergebnis nicht. Na ja, du kannst ja auch nichts dafür, sagen dir deine Argumente. Unser Inneres hat immer die passenden Argumente für uns parat. Aber es gibt 5 Ausreden beim Ordnung schaffen, die du besser ablegen solltest, wenn du dauerhaft Ordnung halten möchtest.
“Ich wohne so klein und habe deshalb nicht genug Platz für all die Sachen, die hier herumliegen.”
Zugegeben, kleines Wohnen ist nicht immer einfach – doch letztendlich musst du deinen Haushalt deinen Lebensumständen anpassen. Und wenn viel herumliegt, hast du entweder viel zu viel Zeugs oder du hast dir noch keine Gedanken zu einem besseren Verstau-System gemacht. Es gibt immer eine passende Lösung für dich.
“Ich brauche unbedingt mehr Schränke, damit ich richtig aufräumen kann.”
Besser ist es, mit gründlichem Ausmisten anzufangen. Wenn du dies ganz ehrlich und konsequent durchziehst, wirst du feststellen, dass du gar keine neuen Schränke brauchst … oder zumindest deutlich weniger Möbel.
“Richtig Ordnung schaffen kostet Geld.”
Du meinst, dass du dir erstmal Boxen und allerlei praktische Ordnungshelfer kaufen musst, damit die Ordnung auch perfekt wird. Falsch. Du findest in deinem Haushalt ganz bestimmt eine Menge Behälter, die nicht in Gebrauch sind und die du jetzt glücklicherweise in Einsatz bringen kannst. Das Sparprinzip ist: Nutze zuerst, was da ist.
“Aufräumen dauert so lange.”
Ja – wenn du lange Zeit nicht gründlich aufgeräumt hast, wird es ein bisschen Zeit brauchen, bis du fertig bist. Aber danach, wenn die Mengen wieder überschaubar sind und alles seinen Platz hat, sparst du die Zeit wieder ein. Denn dann ist Schluß mit Suchen und mit hin und her räumen.
“Ich habe aber einfach keine Zeit, um richtig aufzuräumen.”
Dazu gibt es einen wunderbaren Spruch: “Zeit hat man nicht, man muss sie sich nehmen.” Das sind kluge Worte. Denn: Wenn du es nicht tust … ja, wer denn dann?
Und …
… wenn du es trotz guter Argumente nicht alleine schaffst, dein Zuhause ordentlich und schön zu gestalten, dann hole dir Hilfe. Ordnungsexperten bringen dir Spaß und Motivation zum Aufräumen mit und schaffen dir ruck-zuck ein System, mit dem du deine Ordnung dauerhaft halten kannst. Damit hast du dann gut für dich selbst investiert. Versprochen!
Ich wünsche dir gute Ordnung, die Spaß macht!
Carola
Teile den Beitrag mit anderen:
Inhaltsverzeichnis
Weitere interessante Beiträge

5 Tipps, mit denen du den Alltag leichter meisterst
Routinen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Wir alle haben Routinen, ob bewusst oder unbewusst. Sie geben uns Struktur und helfen uns dabei, unsere Aufgaben effektiver und effizienter zu erledigen. Doch warum sind Routinen so wichtig? In diesem Beitrag erfährst du, warum es sich lohnt, Routinen bewusst zu entwickeln und welche positiven Auswirkungen sie auf dein Leben haben können.

9 wirksame Tipps wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbesserst
Kannst Du nachts nicht gut schlafen? Passend zum Weltschlaftag im März verrate ich Dir, wie Du Deinen Schlaf durch Ordnung im Schlafzimmer verbessern kannst.

52 Wochen, 52 Aufgaben – 9 bis 12
Neue Woche – neue Aufgabe. Die Küche stellt einen ganz besonderen Raum in der Wohnung dar und bedarf deshalb besonderer Aufmerksamkeit.

5 Fehler, die beim Frühjahrsputz gemacht werden
Wusstest du, dass du beim Frühjahrsputz viele Fehler machen kannst? Wenn dir die richtige Planung fehlt und du deshalb deutlich mehr Zeit und Energie aufwenden musst? Erfahre hier, wie du die größten Fehler beim Frühjahrsputz vermeidest.
Responses