Auf dem Weg zu MEHR NICHTS


Weniger Alltagsstress und mehr Zeit für dich selbst. Erfahre hier, wie mehr Nichts in dein Leben kommt.
Auf dem Weg zu MEHR NICHTS
Fällt es dir schwer, deinen Alltag richtig zu strukturieren und verfällst du immer wieder in alte Muster, die du eigentlich nicht mehr möchtest?
Dann plane deinen Tag genau und sorge so dafür, dass negative Überraschungen erst gar keinen Platz bei dir finden.
Diese drei Wege geben dir die richtige Richtung vor.
Plane deinen Tag genau durch
Wenn du es vermeiden willst, dass du Zeit für unnütze Dinge vertrödelst, kommst du nicht drumherum, deine Aufgaben, Termine und Verpflichtungen für den Tag genau zu planen.
Struktur ist etwas ganz Wichtiges im Leben. Wer nur so in den Tag hineinlebt, der wird kein Ziel erreichen. Wenn du vorankommen willst, musst du auch Leistung bringen. Und dazu gehört Struktur.
Beginne deshalb damit, deinen Tag genau zu planen. Setze dich am Morgen hin und schreibe auf, welche Aufgaben du hast. Gib diesen Aufgaben ein realistisches Zeitfenster.
Achte darauf, dass zwischen den einzelnen Zeitfenstern keine großen Lücken sind, in denen du nichts geplant hast. Ausser verdiente Ruhepausen, selbstverständlich. Diese solltest du dann wirklich für die Ruhe nutzen und nicht für Dinge, die eigentlich nicht vorgesehen sind.
Wenn du deinen Tag genau planst, kann wenig Unerwartetes passieren. Es wird weniger Überraschungen geben und du wirst deutlich mehr schaffen, als das ohne Plan der Fall wäre.
Hast du deinen Plan abgearbeitet und du bist wirklich fertig mit allem, dann ergibt sich MEHR NICHTS bei dir. Und dieses MEHR NICHTS ist deine Bonuszeit. Es ist „geschenkte“ Zeit, um etwas für dich zu tun. Du kannst dich ausruhen, kannst einen Spaziergang machen, kannst meditieren oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Du hast ja schliesslich dein Pensum absolviert und musst dir keine Vorwürfe machen, dass etwas nicht fertig geworden ist, weil du deine Zeit unnötig verplempert hast.
Fokussiere dich auf die wichtigen Dinge
Manchmal sind wir den ganzen Tag unterwegs und haben trotzdem nichts erreicht. Wir rennen von Termin zu Termin und haben am Ende das Gefühl, dass der Tag eigentlich vergeudet war. Überlege deshalb, ob du deinen Ablauf vielleicht etwas besser koordinieren kannst.
Eine Strategie, die dir den Tag erleichtert, ist sinnvoll. So rennst du nicht von einem Ort zum anderen, sondern kannst vielleicht einige Dinge zusammenfassen. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht dich auch effektiver.
Und dann, am Ende des Tages musst du dir nicht die Frage stellen, was du heute eigentlich geschafft hast – du weißt dann, dass du viel erreicht hast. Im besten Falle hast du Zeit herausgearbeitet, die du dann für dich alleine nutzen kannst. Zeit, die dir wieder MEHR NICHTS bringt.
Du musst dich nämlich um NICHTS MEHR zu kümmern, außer um dich selbst. Und das ist kein Muss, sondern ein Dürfen. Du darfst dich ausschließlich um dich allein kümmern. Das nennt man Qualitätszeit.
Wann hast du dich das letzte Mal ausschließlich um dich gekümmert?
Sag, hattest du irgendwann einmal wirklich richtig viel Zeit für dich selbst? Die Möglichkeit, deine Herzenswünsche zu erfüllen? Deine Ideen aber auch deine Emotionen zu verarbeiten?
In unserem Alltag ist in vielen Fällen kein Platz für die sogenannte Ich-Zeit. Familie, Arbeit, Freunde – alles steht im Vordergrund. Doch wir selbst stellen uns gerne in den Hintergrund. Wir fahren uns herunter, betäuben uns mit Arbeit und vernachlässigen unsere persönlichen Bedürfnisse.
Versuche einfach mal, für mindestens einen Tag diesen Rhythmus zu unterbrechen. Fahre herunter, plane nichts, sondern kümmere dich ausschließlich um dich selbst.
Spür doch mal wieder: Welche Wünsche hast du?
Was möchtest du gerne machen?
Vielleicht einmal in Ruhe zum Friseur gehen? Träumen, Ideen entwickeln, lesen, schreiben, schwimmen gehen oder einfach nur mit einer schönen Tasse Tee auf dem Balkon sitzen, den Vögeln zuhören und die Gedanken davonfliegen lassen.
Ein einziger Tag reicht schon aus, um die Batterien wieder aufzuladen. Um wieder neue Kraft zu tanken und um wieder neue Ziele verfolgen zu können. Probiere einfach mal aus, MEHR NICHTS zu tun. Nichts für andere zu tun. Nichts zu tun, was dich heute nicht weiter bringt. Sondern dich ausschließlich auf dich selbst zu konzentrieren. Weil du es dir wert bist.
Haben wir dich überzeugt? Vielleicht interessiert dich auch: Weniger ist mehr.
Teile den Beitrag:
Weitere interessante Beiträge

Ordnung bei ADHS – wenn Aufräumen immer wieder scheitert
Immer wieder Chaos – obwohl du’s anders willst?
Wenn Aufräumen bei dir nie funktioniert, obwohl du alles versuchst, liegt das vielleicht nicht an dir – sondern an ADHS. In diesem Video sprechen wir über mögliche Ursachen, warum Ordnung für manche Menschen so schwer ist. Der Start einer wichtigen Serie für mehr Verständnis und bessere Lösungen.

Ordnung im Posteingang: So organisierst du deine Dokumente einfach & zuverlässig
Posteingang organisieren leicht gemacht: Mit 4 Kategorien & Weitblick-Ordner schaffst du Ordnung im Papierkram – einfach, schnell & zuverlässig

Ordnung schaffen in der Singlewohnung – der Start eines großen Projekts
Was passiert, wenn Ordnungsexpert:innen eine komplette Wohnung neu strukturieren?
In dieser neuen Videoserie begleiten wir ein echtes Großprojekt: Eine Singlewohnung, die aus allen Nähten platzt – und eine Kundin, die bereit ist, endlich neu zu sortieren. Im Auftaktvideo geht’s um die Ausgangslage und die ersten Schritte. Schau rein und finde heraus, wie der Weg zur Ordnung wirklich beginnt.

Weniger Teile, mehr Stil: Kleidertausch als Selfcare
Viele berufstätige Mütter merken: Zwischen Termindruck und Alltag bleibt ihr eigener Stil oft auf der Strecke. Unser Kleidertausch in Winterbach ist die Pause-Taste – ein Abend voller Selfcare, Loslassen von Ballast und das Entdecken neuer Lieblingsstücke.