5 Stellen, die man im Haushalt viel zu selten beachtet
Heute widmen wir uns fünf Stellen, die man im Haushalt selten beachtet. Dabei wird es sportlich, denn wir räumen auch Stellen auf, an die man schlecht rankommt. Los geht’s.
Unter dem Bett
Natürlich ist es sehr reizvoll, Dinge unterm Bett verschwinden zu lassen. Hier ist schließlich wertvoller Stauraum. Ab und zu sollte man sich aber die Mühe machen alles hervorzuholen, ordentlich zu staubsaugen und auch das Bett nach vorne zu ziehen und dahinter zu Putzen.
Alles auf Deckenhöhe
Bereiche außerhalb unserer Sichtweite haben wir oft nicht auf dem Zettel. Schnapp dir einen Staubwedel und mache zunächst eine Runde durchs Haus. Schaue in alle Ecken, aber auch auf Lampenschirme & Co.
Wie sieht es auf den Schränken aus?
Ich persönlich finde, dass es generell viel ordentlicher wirkt, wenn nichts auf Oberschränken steht. Egal ob in der Küche, im Bad oder Wohnzimmer. Vielleicht liegt dort der eine oder andere Karton, der gleich wegkann. In jedem Fall sammelt sich hier gerne Staub.
Kanten und Rahmen
Es ist leider so: wo eine Kante ist, da sammelt sich auch Staub. Das gilt für Holzleisten, Türrahmen, Möbelkanten und dergleichen. Wenn wir schon dabei sind, fällt uns meistens erst auf, dass wir die Flächen auch mal abwischen könnten.
Heizungen
Hier gucke ich äußerst selten, und Du? Ab und zu kann es nicht schaden alles ordentlich zu putzen. Dazu gehört der Bereich unter und hinter den Heizungen und natürlich die Griffe. Viele Heizungen stehen unter Fensterbrettern und wenn wir schon mal hier sind, dann dürfen die auch Beachtung finden.
Unter den Schränken
Wenn wir jetzt noch unter den Schränken staubsaugen und eventuell auch wischen, haben wir unser Sportprogramm auch absolviert. Und wer weiß, ob wir dabei nicht etwas verloren geglaubtes finden.
Teile den Beitrag:
Weitere interessante Beiträge

Dein Zuhause wirkt immer halb gemacht? Willkommen im Club, chérie.
Viele Mamas fühlen sich täglich gestresst, weil ihr Zuhause nie wirklich fertig wirkt. Oft liegt es nicht an ihnen, sondern an Erwartungen, Routinen und Gewohnheiten, die den Alltag unnötig schwer machen.
Wenn man diese Dinge bewusst hinterfragt und kleine Anpassungen macht, entsteht sofort mehr Klarheit.

Unordnung kostet mehr Energie als man denkt
Unordnung verbraucht mentale Energie: Das Gehirn muss mehr Reize verarbeiten, man sucht öfter, trifft mehr Mini-Entscheidungen und fühlt sich unbewusst gestresst. Kleine Ordnungsschritte senken diesen Energieverlust und schaffen sofort mehr Ruhe und Fokus.

Unser erstes Messe-Abenteuer: MyZip auf der Caravan Messe Bremen 2025
Unsere erste Teilnahme an der Caravan Messe Bremen war ein großer Erfolg: intensiver Austausch, begeisterte Besucher:innen, starke Produkt-Insights und wertvolle Spenden. Ein Highlight für unser Familienunternehmen.

🖤BLACK FRIDAY 🖤
Wir verzichten bewusst auf Black-Friday-Rabatte. Unsere Produkte entstehen mit viel Sorgfalt in der Schweiz – in enger und wertschätzender Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Wer böörds kauft, entscheidet sich für Produkte mit Seele, die in der Stiftung Arwole liebevoll von Hand gefertigt werden.
Danke, dass ihr diese Haltung mit uns teilt.