
5 Stellen, die man im Haushalt viel zu selten beachtet


Heute widmen wir uns fünf Stellen, die man im Haushalt selten beachtet. Dabei wird es sportlich, denn wir räumen auch Stellen auf, an die man schlecht rankommt. Los geht’s.
Unter dem Bett
Natürlich ist es sehr reizvoll, Dinge unterm Bett verschwinden zu lassen. Hier ist schließlich wertvoller Stauraum. Ab und zu sollte man sich aber die Mühe machen alles hervorzuholen, ordentlich zu staubsaugen und auch das Bett nach vorne zu ziehen und dahinter zu Putzen.
Alles auf Deckenhöhe
Bereiche außerhalb unserer Sichtweite haben wir oft nicht auf dem Zettel. Schnapp dir einen Staubwedel und mache zunächst eine Runde durchs Haus. Schaue in alle Ecken, aber auch auf Lampenschirme & Co.
Wie sieht es auf den Schränken aus?
Ich persönlich finde, dass es generell viel ordentlicher wirkt, wenn nichts auf Oberschränken steht. Egal ob in der Küche, im Bad oder Wohnzimmer. Vielleicht liegt dort der eine oder andere Karton, der gleich wegkann. In jedem Fall sammelt sich hier gerne Staub.
Kanten und Rahmen
Es ist leider so: wo eine Kante ist, da sammelt sich auch Staub. Das gilt für Holzleisten, Türrahmen, Möbelkanten und dergleichen. Wenn wir schon dabei sind, fällt uns meistens erst auf, dass wir die Flächen auch mal abwischen könnten.
Heizungen
Hier gucke ich äußerst selten, und Du? Ab und zu kann es nicht schaden alles ordentlich zu putzen. Dazu gehört der Bereich unter und hinter den Heizungen und natürlich die Griffe. Viele Heizungen stehen unter Fensterbrettern und wenn wir schon mal hier sind, dann dürfen die auch Beachtung finden.
Unter den Schränken
Wenn wir jetzt noch unter den Schränken staubsaugen und eventuell auch wischen, haben wir unser Sportprogramm auch absolviert. Und wer weiß, ob wir dabei nicht etwas verloren geglaubtes finden.
Teile den Beitrag mit anderen:
Inhaltsverzeichnis
Weitere interessante Beiträge

Minimalismus
Über den Tag hinweg treffen wir viele Entscheidungen.
Diese können sehr zeit- und energieintensiv sein.
Doch gibt es eine Lösung, die deine Ressourcen schont und gleichzeitig mehr Leichtigkeit, Zeit und Freude mitbringt.
Der Minimalismus.
52 Wochen – 52 Aufgaben – 17 bis 20
In den Wochen 17-20 kümmern wir uns um die Spielsachen deiner Kinder, die Bastelsachen von dir oder deinen Kindern, deinen Medien, wie Bücher, CD’s und Filmen und natürlich auch um dein Auto.

MUTMACHTgeschichte für Einsteiger!
2006 gründete ich mein Unternehmen WOHNKOSMETIK. Mittlerweile bin ich ein alter Hase und freue mich immer, wenn ich viel Wissenswertes in Schulungen und Workshops weitergeben kann. Gern auch im Einzelcoaching, weil Unsicherheiten und Fragen aufgetaucht sind, die manchmal trotz regem Austausch mit anderen noch nicht geklärt werden konnten.

Küche organisieren: 11 praktische Tipps für mehr Ordnung in der Küche
Jeder kennt es, denn eine Küche, oder einen Platz zum Essen zubereiten haben wohl alle von uns. Es kann manchmal anstrengend sein, die Ordnung in der Küche zu halten, geschweige denn erst einmal herzustellen. In diesem Beitrag gebe ich einfache Tipps, die dich einer organisierten Küche näher bringen.
Responses