Deine Welt für mehr Ordnung

  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
  • Experten Login
  • Kunden Login
  • Anbieter Login
Facebook Pinterest Instagram Linkedin
cropped-Ordnungswelt-Logo.png
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
Menü
  • Ordnungstipps
    • Blog
      • Alle Blogbeiträge
    • Podcasts
    • YouTube
    • Ordnungsbücher
    • Ordnung in den Medien
  • Experten finden
    • Experte werden
  • Onlinekurse
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Über uns
  • Pro Bono Projekt
0,00 € 0 Warenkorb

5 Routinen, die jede*r etablieren sollte

Adriana Szymanska
Adriana Szymanska
Alle Beiträge dieses Experten
>> Zum Experten Profil
Indem man Routinen etabliert, fällt es viel einfacher Ordnung zu halten. Mit vielen kleine Tricks entsteht Chaos gar nicht erst und Aufräumen geht viel schneller. Für alle Routinen gilt: dranbleiben! Gewohnheiten müssen erst etabliert werden und dafür brauchen wir etwas Zeit. Aber es lohnt sich.

Indem man Routinen etabliert, fällt es viel einfacher Ordnung zu halten. Mit vielen kleine Tricks entsteht Chaos gar nicht erst und Aufräumen geht viel schneller.

Die 2 Minuten Regel

Alles was man in zwei Minuten oder weniger erledigen kann, wird sofort erledigt. Diese Regel geht auf den Zeitmanagementexperten David Allen zurück. 2 Minuten sind die Effizienzgrenze: alles was du in diesem Zeitrahmen schaffst würde länger dauern, wenn du es nochmal für später ablegst.

Dadurch vermeidest du Ansammlungen von Mini-Aufgaben und wirst feststellen, dass vieles schneller geht als gedacht. Dazu gehört zum Beispiel Briefe direkt zu öffnen und bestenfalls gleich zu bearbeiten.

Kein Gang mit leeren Händen

Gewöhne dir an immer etwas mitzunehmen, wenn du in einen anderen Raum gehst. Zusätzlich kann es sinnvoll sein an beliebten Ablageflächen Körbe aufzustellen, beispielsweise an der Treppe. So fliegen die Sachen nicht rum und können bei nächster Gelegenheit mitgenommen werden.

Finde deine perfekte Aufräumzeit

Es macht Sinn einmal am Tag eine Ordnungsrunde zu drehen. Dabei ist es wichtig, dass diese zu deinem Tagesablauf passt. Dies kann eine feste Uhrzeit sein oder an deine Routine gekoppelt. Zum Beispiel vor der Arbeit.

Bei mir ist dieser Zeitpunkt morgens, wenn ich Wasser für Kaffee aufsetze. Ich drehe dann eine Runde und sammle liegengebliebene Sachen auf, spüle vielleicht etwas ab und wische über Flächen. Morgens fällt es mir viel einfacher als abends. In kürzester Zeit ist vieles erledigt.

Wann würde es bei dir gut passen?

Benutztes an den Platz zurück

Fangen wir erstmal an Gegenstände zwischenzuparken, ist am Ende viel mehr zu tun. Bringe daher alles nach dem Benutzen an seinen Platz zurück. Meistens geht das viel schneller als man denkt. Dafür ist auch notwendig, dass alle Gegenstände ihren festen Platz haben. Ist das noch nicht der Fall, dann wäre dann sollte das ein Ziel werden. So fällt es im Übrigen auch allen anderen Menschen im Haushalt einfacher Ordnung zu halten.

Regelmäßig Aussortieren

Für viele Menschen gehört ausmisten nicht zur Routine, dabei ist es äußerst effektiv. Wo weniger ist, muss weniger aufgeräumt werden. Anstelle von großen Aussortieraktionen ein Mal im Jahr, die stark überfordernd sein können, ist es viel besser regelmäßig auszusortieren. Dazu gehört auch viele Dinge gar nicht erst ins Haus zu lassen, die dann wieder aussortiert werden müssen.

Für alle Routinen gilt: dranbleiben! Gewohnheiten müssen erst etabliert werden und dafür brauchen wir etwas Zeit. Aber es lohnt sich 😊

Teile den Beitrag mit anderen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Adriana Szymanska
Adriana Szymanska
Alle Beiträge dieses Experten
>> Zum Experten Profil

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Antworten abbrechen

Inhaltsverzeichnis

PrevVorheriger ArtikelDie magische Kraft der Routinen: Warum sie unser Leben leichter machen
Nächster ArtikelWeihnachtsvorbereitungen ohne StressNächster

Weitere interessante Beiträge

Endlich den Papierberg bändigen – 3 Tipps für schnelle Ordnung in den Unterlagen

In jedem Haushalt sammeln sich Papierunterlagen an, die sortiert werden müssen. Egal ob Rechnungen, Verträge oder auch einfach nur Kassenzettel. Wer keine Ordnung hält, verliert schnell die Übersicht.

Ordnung im Kinderzimmer, so geht’s: 10 Tipps um gleich heute zu starten

Ordnung im Kinderzimmer
Wenn es um die Ordnung im Kinderzimmer geht, raufen sich viele Eltern die Haare.
Kleidung auf dem Boden, Chaos im Regal, überfüllte Schränke und Schubladen.. der Streit zwischen Eltern und Kindern ist schon vorprogrammiert. Das muss aber gar nicht sein.

Wie können wir also unsere Kinder ohne Druck dabei unterstützen Ordnung im Kinderzimmer zu schaffen und diese dann auch zu halten?
Hier gibt es nun 10 Tipps die dir helfen!

Entwickle eigene Ordnungsgewohnheiten

Entwickle eigene Ordnungsgewohnheiten

Du hast einen Alltag, eine Familie, Hobbys und Verpflichtungen, das heißt deine Ordnung muss zu dir und deinem Leben passen. Wer könnte sie daher besser entwickeln als du selbst? Nutze die folgenden Tipps, um deine eigenen Ordnungsgewohnheiten zu implementieren.

Der Kleider- und Schuhschrank – Der Spiegel der Seele

Der Kleider- und Schuhschrank – Der Spiegel der Seele

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerrufsrecht digital

Service

  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular
  • Kundenservice
  • Newsletter
  • Über uns
  • Zahlweisen
  • Widerrufsformular

Zahlarten

  • Überweisung

Wir senden nach

Deutschland und Österreich

Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben.

© 2022 Ordnungswelt. Alle Rechte vorbehalten

Forum Description

de Deutsch
en Englishde Deutsch
Clear Clear All

Hol dir deinen Starter-Guide in die Ordnung

Keine Ahnung, wo du anfangen sollst?

Der Starter-Guide in die Ordnung ist ein Leitfaden, der dir den Weg in die Ordnung zeigt.

0 Euro – Du bekommst sofort ein 10-seitiges PDF per E-Mail zugeschickt.