
Der Monk in mir – oder: Wie ich zu Ordnung&Dokumente gekommen bin!


Ich bin Daniela, und ich liebe Ordnung.
Außerdem liebe ich es, mich durch Berge an Papier zu wühlen.
Und wie ich zu dieser Liebe gekommen bin, die dann in meinem Unternehmen Ordnung&Dokumente ihre Bestimmung gefunden hat, das möchte ich Dir heute in meinem ersten Blog-Beitrag erzählen.
Alles fing schon in meiner Kindheit an. Ich denke gerne an diese Momente zurück, in denen ich mit meinem Vater oder meiner Mutter – beide früher Lehrer – in Ihren Arbeitszimmern saß und die Klassenhefte der Schüler sortiert habe. Nach Farbe, nach Größe, nach Alphabet. Je nachdem, wonach mir der Sinn stand. Umgeben von Massen an Aktenordern. Das hat mir unheimlich viel Freude bereitet und Ruhe gegeben.
Genauso gerne habe ich schon immer meine Besitztümer sortiert und strukturiert. Und da ich während Studium und Beruf sehr oft umgezogen bin, habe ich meinen Hang zu Ordnung und Minimalismus immer weiter ausgeprägt.
So bin ich dann auch nach der Geburt meiner Kinder dazu gekommen, Ordnungscoach zu werden. Hier kann ich meiner Leidenschaft für Ordnung auch in meinem Beruf nachgehen. Durch das Schaffen einer äußeren Ordnung kann ich anderen Menschen dabei helfen zu innerer Ruhe zu kommen.
Als Mutter kenne ich das nämlich sehr genau. Nach einem herausfordernden Tag noch genug Luft zu haben sich an den Papierkram zu setzen oder das Zuhause wieder auf Vordermann zu bringen ist nicht immer einfach, ja das fällt auch mir nicht immer leicht. Und manchmal bleibt es auch einfach liegen.
Umso einfacher wird es, wenn grundlegende Strukturen und Ordnung vorhanden sind. Dann braucht alles weniger Zeit und ich muss nicht überlegen, wo die Dinge hin gehören. Alles hat einen festen Platz. Das erleichtert im turbulenten Alltag vieles. Somit bleibt dann auch mehr Zeit für Familie und all die schönen Dinge des Lebens.
Ich möchte Dir in diesem Blog künftig regelmäßig Impulse und Ideen geben, wie auch Du vom Suchen zum Finden kommst. Damit Du Deine wertvolle Zeit den wichtigen Dingen im Leben widmen kannst.
Also folge mir und sei gespannt.
Let´s rock this!
Deine Daniela

Teile den Beitrag mit anderen:
Inhaltsverzeichnis
Weitere interessante Beiträge

Ausmisten mit der 4-Wort-Frage
Unsicherheiten beim Aussortieren? Du hast Angst, falsche Entscheidungen zu treffen? Mit dieser einfachen aber bedeutungsvollen 4-Wort-Frage triffst du authentische Entscheidungen für und gegen Gegenstände, die du nicht bereuen wirst.

Hilfe, mein Büro versinkt im Papierchaos!
Wie bekomme ich mein Papierchaos im Büro in den Griff, sodass ich wieder den Überblick über meine Dokumente und Fristen bzw. Aufgaben aus den Dokumenten erhalte?
Auf diese Fragen möchte ich in diesem Blog-Beitrag eingehen und Dir einen Impuls geben, damit Du die Ärmel hochkrempelst und direkt loslegen kannst.

Unsere geheimen Doppelleben – und was sie mit Ordnung zu tun haben
Die meisten Dinge, die wir besitzen, haben wir nicht nur aus rein funktionalen Gründen. Viele von ihnen laden wir mit einer emotionalen Bedeutung auf, die sich in der Vergangenheit oder möglicherweise in der Zukunft befindet. So führen wir nicht nur im Kopf mehrere Leben gleichzeitig.

Ordnungscoach ohne System
Sarah Kiefer ist Ordnungscoach ohne System. In ihrer Arbeit mit KundInnen schaut sie genau hin, was bereits vorhanden ist. Wer sitzt da vor ihr und was sind die Stärken dieser Person? Danach richten sich Vorgehen, Ordnungssystem und Routinen aus.
Responses