blank

Dein Standort wird berechnet

Weißt du wo du in Sachen Ordnung stehst?

Du hast schon unzählige Tipps ausprobiert – aber keiner passt so richtig.

Mal bist du voller Motivation, mal völlig blockiert.
Und häufig fragst du dich: Wofür das alles eigentlich?

Am Anfang fehlt oft nicht der Wille, sondern die Orientierung. Solange du nicht weißt, wo dein Ausgangspunkt ist, irrst du im Nebel.

Wiederholte, erfolglose Versuche führen zu einem Gefühl der Ohnmacht und Selbstzweifeln.
Liegt’s an mir? Wird das noch was?

Fehlstarts beim Aufräumen vermeiden

Dazu Sarah Kiefer, Ordnungscoach seit 2017: „Viele Menschen scheitern nicht am Aufräumen selbst, sondern daran, dass sie an der falschen Stelle beginnen. 

Manche Menschen setzen sich den 5*-Organizing-Chic als Ziel, während die Grundordnung noch im Aufbau ist. Oder sie rackern sich an Routinen ab  – also Dinge an ihren Platz zurückräumen – doch die Plätze sind noch gar nicht definiert.

Und manchmal ist es einfach nur der Kleiderschrank, der ein kleines Update vertragen könnte, aber das ganze Haus wird auf den Kopf gestellt.

Viele kennen genau das: Sie geben sich Mühe, aber die Wirkung bleibt aus. Nicht, weil man unfähig ist, sondern, weil man am falschen Hebel zieht.

Dadurch entsteht so viel Frust, der vermeidbar wäre. Deshalb haben wir das Ordnungsnavi entwickelt.“ 

Kennste auch?

Wenn du gar nicht weißt wo du hin willst … 

Startest du deine Umsetzung

Deine Inspo-Sammmlung ist groß. Umgesetzt wird davon kaum etwas, weil es sich irgendwie falsch anfühlt.

mit angezogener Handbremse

Wenn’s ans Umsetzen geht, ruckelt es ziemlich. Du kommst nicht in den Flow.

und verbundenen Augen.

...das ganze Ordnungsthema fühlt sich für dich an wie Topfschlagen auf einem Kindergeburtstag: Mit verbunden Augen auf der Suche nach der Belohnung.

Es ist wie beim Reisen: Du packst deinen Koffer für einen All-Inclusive-Wellnessurlaub im Süden, startest aber – ohne es zu wissen – mit einer zehntägigen Bergwanderung. Falsche Kleidung, falsches Tempo, falsche Erwartungen. Kein Wunder, dass sich der Trip so anstrengend anfühlt. Er ist anstrengend.

Die schnellste Route wird berechnet

Wenn du weißt, wo du stehst, verschwendest du keine Kraft mehr mit Systemen, die nicht zu deiner Situation passen. Du kannst die kürzeste Route statt Umwege über unwegsames Gelände nehmen.

Statt Frust entsteht Erleichterung – weil du endlich weißt: „Aha, da bin ich. Und so komme ich weiter.“

Vielleicht stellst du sogar fest, dass du die Karte die ganze Zeit auf dem Kopf gehalten hast 😉 

Kein Vergleich. Nur Orientierung.

Anhand deiner 10 Antworten zu Alltag und Ordnung wird dein persönlicher Standort berechnet. Du erhältst sofort ein Kurz-Ergebnis mit einer ersten Einschätzung.

Per E-Mail bekommst du anschließend dein ausführliches Ergebnis: 

Von Ordnungsexpertinnen entwickelt I Nur 10 Fragen I Du erhältst dein Ergebnis sofort